Icon von Handinstrumente Claudia Schardt

Urlaub vom 14.04. bis 21.04.25!
Ab dem 22.4.25 bin ich gerne wieder für Sie da

Machen Sie sich die Arbeit leichter mit geschärften Instrumenten

Ihr professioneller Schleifservice für medizinische und dentale Handinstrumente in Erlangen.

Warum es sinnvoll ist, Dentalinstrumente zu schärfen?

Ihre Dentalinstrumente sind von zentraler Bedeutung für die erfolgreiche Behandlung der Patienten. Ihre optimale Funktion und Langlebigkeit können nur durch regelmäßige und sorgfältige Aufbereitung gewährleistet werden.

Insgesamt trägt das regelmäßige Schärfen nicht nur zur Verbesserung der Behandlungsqualität bei, sondern zur Effizienz und Wirtschaftlichkeit des gesamten Praxisbetriebs. 

Nutzen Sie die gewonnene Zeit und Ressourcen für die bestmögliche Betreuung Ihrer Patienten.

Gerne unterstütze ich Sie mit meinem Schleifservice!

Für die Gesundheit Ihrer Patienten

Scharfe Instrumente ermöglichen präzisere Instrumentenführung und Eingriffe, und können somit Traumata und Gewebeschäden minimieren. Dies trägt zu einer schnelleren Genesung bei und verringert das Risiko von Infektionen.

Für Ihre Gesundheit

Das Arbeiten mit aufbereiteten Instrumente reduziert die körperliche Belastung für das medizinische Personal. Dies führt zu besseren Arbeitsbedinungen und kann langfristig gesundheitliche Probleme durch Überanstrengung verhindern.

Für eine bessere Effizienz

Scharfe Instrumente schneiden effektiver, was zu einfacheren und schnelleren Eingriffen führt. Dies spart wertvolle Zeit, für die Betreuung weiterer Patienten.

Mein Service für Ihre medizinischen Instrumente

Die Aufbereitung stumpfer oder beschädigter Instrumente erfordern eine professionelle Schleifausrüstung, ein geschultes Auge und eine fachmännische Hand.

Je nach Werkstoff, Abnutzung oder Art der Beschädigung werden speziell ausgewählte Schleifmaterialien angewendet. Ebenfalls wird während des gesamten Schleifvorgangs mit Hilfe eines Mikroskops bei einer bis zu 40-fachen Vergrößerung die Schneidfläche und Schneidkante kontrolliert. Hierdurch wird gewährleistet, dass der Abtrag so gering wie möglich ist und die Schneidkante im perfekten Winkel sitzt.

Gerne übernehme ich das Schleifen und Schärfen Ihrer Küretten, Scaler, Scheren und weiteren medizinischen Instrumente. Dabei steht Sorgfalt und Qualität bei mir an höchster Stelle, damit Sie mit neu geschärften Instrumenten sich voll und ganz auf die Behandlung Ihrer Patienten konzentrieren können.

Ich schärfe medizinische Instrumente für unterschiedlichste Fachbereiche…

Medizin

med. Scheren

scharfe Löffel

Hautzangen

Zahnmedizin

Scaler / Küretten

Raspatorium

Zangen

Podologie

Hautschere

Eckenschneider

Nagelzange

Leistungen im Überblick

Ich schärfe Küretten, Scaler, medizinische Scheren und weitere Dentalinstrumente schnell und professionell.
Nutzen Sie auch den bundesweiten kostenfreien Abholservice.

Küretten schärfen

Weitere Infos zum richtigen Schärfen von Küretten

Küretten werden sowohl supra- als auch subgingvial angewendet um Ablagerungen zu Entfernen. Um eine perfekte und schnelle Behandlung zu gewährleisten sind scharfe Küretten ein wichtiger Erfolgsfaktor.

Scaler schärfen

Scaler richtig schleifen lassen

Jede Berührung des Scalers mit Ablagerungen und Zahnoberlfächen nutzt dessen Schneidkante ab. Um weiterhin effektiv und zeitsparend zu behandeln, müssen Scaler regelmäßig geschärft werden. 

Scheren schärfen

Scheren richtig schleifen lassen

Egal ob Verbandschere, Schere mit Wellenschliff oder Federschere, jede Schere wird durch Ihren Gebrauch stumpf. Jede Schere, egal ob gerade, gebogene, oder mikroverzahnt kann geschärft werden.

Auftragsablauf

Lassen Sie Ihre Instrumente wieder in Form bringen.

1. Schleifauftrag ausfüllen

Bitte den Schleifauftrag ausdrucken und ausfüllen.

Tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten, Instrumentenart und -anzahl ein.

Schleifauftrag herunterladen

2. Versand

Verpacken Sie Ihre sterilisierten Instrumente sicher in einen stabilen Karton um Transportschäden zu vermeiden.

Legen Sie den ausgefüllten Schleifauftrag in den Karton und schicken Sie das Paket an mich.

Ich biete einen bundesweiten kostenfreien Abholservice an. Vereinbaren Sie mit mir einen Abholtermin über das Kontaktformular.

3. Bearbeitung

Nach Erhalt Ihrer Instrumente werden diese innerhalb von 2 Werktagen geschärft.

Instrumente, die nicht mehr nachgeschliffen werden können, werden markiert und zurückgeschickt.

4. Rücksendung

Nach dem Schleifen schicke ich Ihnen die Instrumente umgehend mittels DHL oder GLS zurück.

Ihr Paket ist standardmäßig bis zu einen Warenwert von 500,- € über den Lieferdienst versichert.

Professionelles Schleifen von Küretten, Scalern und Scheren

Wie werden Dentalinstrumente geschärft?

Scheren richtig schleifen lassen

Optische Prüfung

Nach Erhalt Ihrer Instrumente erfolgt eine Sichtprüfung unter dem Mikroskop. Sind Instrumente zu sehr verbogen, korrodiert, abgebrochen und eine Reparatur nicht möglich, so werden diese markiert und an Sie zurück geschickt.  

Die Materialdicke wird ebenfalls geprüft. Eine Kürette benötigt eine gewisse Materialdicke um während der Anwendung nicht zu brechen. Beträgt die Breite der Fazialfläche 0,5 mm, so liegt diese bereits an der unteren Grenze und sollte nicht mehr geschliffen werden.

Schärfen der Instrumente

Während des Schleifens einer Kürette oder Scalers ist es wichtig den originalen Schneidwinkel zu erhalten, nur so haben die Instrumente den notwendigen „Biss“. Der perfekte Schneidwinkel zwischen Faszial- und Axialfläche beträgt zwischen 70-80°. Beträgt der Schneidwinkel mehr als 90°, können Zahnstein und Konkremente nicht mehr ausreichend entfernt werden. Liegt der Schneidwinkel unter 70° nutzen sich die Schneidkanten schneller ab und brechen leichter.

Auch der Schneidwinkel von Scheren, Cuttern und anderen Handinstrumenten sollte dem Original entsprechen um ein effizientes und effektives Arbeiten zu ermöglichen.

Der gesamte Schleifvorgang Ihrer Instrumente findet unter dem Stereomikroskop bei bis zu 40facher Vergrößerung statt. Dies hat den Vorteil, dass nur soviel Material entfernt wird bis eine scharfe Schneidkante entsteht. Ebenfalls kann hiermit der Schneidwinkel gezielt eingehalten oder wieder reproduziert werden. 

Überprüfung der Handinstrumente

Nach dem Schleifvorgang werden die Instrumente optisch und mechanisch geprüft.

Visuelle Prüfung

Die Schneidkante muss eine gleichmäßige feine Linie ohne Unebenheiten aufweisen. Ebenfalls sollte unter gutem Licht die Schneidkante kein Licht reflektieren. Ist eine breite helle Linie erkennbar, sollte nachgeschärft werden.

Teststäbchen

Mittels Kunststoffstäbchen kann die Schärfe von Scalern und Küretten leicht überprüft werden. Hierbei wird die Schneide an ein Kunststoffstäbchen gesetzt. Gleitet das Instrument am Stäbchen entlang so muss es geschärft werden. Eine scharfe Kante beißt und erzeugt ein Klickgeräusch.